• Name: Balou / 852
  • Geschlecht:
  • Wurfdatum: 01.10.2020
  • Rasse: kuvasz mix
  • Schulterhöhe ca.: 50 cm
j
utter und Medizinpate: Stefanie K. - Pflegeteilpatin: Martina K.

BALOU, eine junger Kuvasz Rüde ist ein  typischer Vertreter seiner Rasse – grundsätzlich distanzierter, wacht er über seine “Herde” und hängt bevorzugt an 1 Bezugsperson!

In einer Hundegruppe mit männlichen und weiblichen Artgenossen verträglich untergebracht, ist BALOU in seinem Trainingszentrum aufgetaut und hat sich positiv entwickelt. Er ist mittlerweile auch leinenführig geworden, hat sein Training gut angenommen und kam nun wieder ins Tierheim zurück mit der Hoffnung auf baldige Vermittlung. Seine ursprüngliche Ängstlichkeit ist einer gesunden anfänglichen Zurückhaltung gewichen, das BALOU nach entspanntem, nicht bedrängenden Kennenlernen aufgibt.

Alleingelassen aufgefunden im Wald, wurde er völlig scheu mit einer Lebendfalle mittels Tierschutz Einsatz eingefangen. Leute hatten ihn zuvor einige Wochen lang notdürftig gefüttert und das verlassene Wesen letztlich gemeldet. Seine Entwicklung von damals zu jetzt ist enorm, er ist ein sehr schöner und liebenswerter BALOU geworden mit Freude in den Augen, wenn man ihn mit einem Leckerchen besucht. Mit Motivation von Futter ist BALOU auch gut händelbar.Gesucht werden Menschen mit Kompetenz und Know-how betreffend Herdenschutz Hunden. Unbedingt ist dabei Basis ein abgesichertes Grundstück, wo BALOU anfangs Zeit und Verständnis entgegengebracht werden kann, sich einzugewöhnen. Der hübsche Rüde soll keinesfalls zu einer Familie, die ständig Besuch bekäme, eine ruhigere tägliche Gangart wäre für BALOU toll. Auch empfehlen wir einen kinderlosen Haushalt (er nimmt aber auch Leckerchen vom Buben der Pflegerin, der im Volksschulalter ist, problemlos an).  BALOU hofft auf hundeerfahrene Hände, die ihm eine positive Zukunftsperspektive als Wächter seiner Familie (inkl. Tieren) eröffnen können.
Wird BALOU bald ein verständnisvolles und ihm gerecht werdendes Zuhause bekommen?


Unsere Hunde werden mit vorrangegangener Platzkontrolle und Vertrag auf Endstellen bzw. Pflegestellen vermittelt. Unsere ehrenamtliche Tätigkeit finanziert sich ausschließlich über private Spenden!

Bei Adoption ist eine zweckgebundene Schutzspende zu entrichten, die zu 100% dem Tierheim gehört. Mit dieser werden die angefallenen Kosten für Chip, Impfungen, ggf.Kastration,  tierärztliche Ausreise- Untersuchung, Parasiten Spot on, Entwurmung, Mittelmeertest (ab 7 Monate möglich) und EU–Heimtierausweis zum Teil abgedeckt.

Aufgrund der aktuell in Österreich geltenden Rechtslage gem. EU- Verordnung zur Verbringung von Heimtieren erkundigen Sie sich bitte bei uns über die geltenden Bedingungen!

<div class="cookies">Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.</div> Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen