1.Vorsitzende, Obfrau – Petra Chiba
Sie gründete 2012 gemeinsam mit Jana, Helmut und Barbara den Verein Mentor4Dogs, zwecks Hilfe für die unterversorgte Auffangstation in Szentes. Petra lebt mit ihren Hunden (davon 2 aus der „Haselnuss“) in 1140 Wien. Internationale Sängerin, Vocalcoach (Magistra art.) Sie arbeitet im Stimm-, Kommunikations- und Führungskräftetraining. Weitere Info www.petra-chiba.at. Für die Hunde in Szentes hat sie BenefizCDs aufgenommen.
Gemeinsam mit Tierheimberater Gabor Izsak ist sie mit der Planung und Geschäftskontrolle des ungarischen „Tierheim Haselnuss“ betraut, sie ist auch 2.Vorsitzende mit Vertretungsfunktion nach aussen des ungar. Betriebsvereins des Tierheims Haselnuss. Gemeinsam mit dem ungarischen und österreichischen Team konnte die Betriebsgenehmigung des Tierheims im Herbst 2016 erreicht werden. Sie ist die koordinierende Schaltstelle und das Verbindungsglied für den Aufbau des Shelters, Führung der MitarbeiterInnen im Verein und im ungarischen Team für den Betrieb des Tierheims. Die Vereinsmaxime „Tierschutz mit Verantwortung“ zeigt sie selbst durch regelmässige Präsenz im Tierheim und täglicher Administration. Die PR von Mentor4Dogs sowie PR Aufbau des Tierheims, sowie Erledigung behördlicher wie rechtlicher Angelegenheiten sind ihre weiteren Hauptaufgaben.
2.Vorsitzende, Obfrau Stellvertreterin – Johanna Charouzek
Gründungsmitglied, kennengelernt haben sich Petra und sie über gemeinsame Hundespaziergängen in der Nachbarschaft in Wien -Penzing. Jana hat selbst 3 gerettete Hunde aus dem Tierschutz und ist Mutter einer kleinen Tochter. Beruflich ist sie redaktionell tätig (Magistra der Publizistik). Sie ist hinsichtlich filmischer Projekte, Fotodateien, und Vermittlungsberatung im Verein engagiert. Ihre Hunde-Filme sind auf dem Youtube Channel Mentor4Dogs zu sehen. Durch die visuell sichtbare Authentizität der Hunde bei Begegnungen mit Menschen und Artgenossen geben diese Momentaufnahmen Infos für Adoptionen. Für Notfellchen ist sie Sub-Pflegestelle.
3.Vorsitzender, Finanzdisponent – Helmut Nowacek
Gründungsmitglied von M4D. Nun in Pension, war Helmut Jahrzehnte im Öffentlichen Dienst in leitenden buchhalterischen Bereichen und steht Mentor4Dogs als Kassier des Vereins, externer Finanz Controller des Tierheims und als Archivar zur Verfügung. Weiters betreut er Spendenquittungen, Anfragen und Versenden der Benefiz CDs u.v.m. Er hat 2014 einen Hund aus der „Haselnuss“ adoptiert. In regelmäßigen Konferenzen wird die Finanzgebahrung des Vereins mit den Mitgliedern besprochen, statistische Auswertungen gemacht, Projekt – Wegweiser und Meilensteine im Team gesetzt.
4.Vorstandsmitglied, Schriftführung – Ottilie Fürst
Seit Jahrzehnten ist Ottilie im Tierschutz tätig, und bald ist Ottilie von der Katz auch zum Hund gekommen. Beide Tierarten sind ihr ein Anliegen, bei Katzen besonders die Streuner. Sie ist Besitzerin einer kleinen Dackelhündin aus der „Haselnuss“. Sie steht uns als Sammelstelle für Sachspenden zur Verfügung, organisiert Flohmärkte und Feiern und ist große Stütze für interne Vereinsangelegenheiten.
M4D ehrenamtliches TEAM – tägliche Zusammenarbeit für das Tierheim und seine Haselnuss-Hunde!
VERMITTLUNG + PATENSCHAFTEN:
Christine Burger, seit vielen Jahren im Tierschutz tätig, betreut das Vereinstelefon +43 650 620 70 70 für Mentor4Dogs – Anfragen betreffend Hundevermittlung.
Sie ist auch als Verantwortliche für die PATENSCHAFTEN für die Hunde der Haselnuss aktiv und betreut ihre Patenschaftsseite auf FB. Weiters ist sie für M4D regelmässige Pflegestelle, seit sie ihre geliebte Hündin im Sommer 2018 gehen lassen musste. Sie kümmert sich auch um Platzkontrollen und ist Vermittlungsstütze im Verein.
SACHSPENDEN + VORKONTROLLEN: Monika Padewski ist engagierte Pensionistin aus dem öffentlichen Dienst. Ihr Herzblut ist den Hunden der „Haselnuss“ verschrieben, ihr liegt die gute Versorgung der Fellnasen sehr am Herzen. Moni kümmert sich um das Organisieren und Einsammeln von Sach- und Futterspenden, initiiert Futtersammel- Aktionen und fährt, so oft es ihr möglich ist, ins Tierheim. Dort hilft sie tatkräftig bei Bautätigkeiten mit. Bei Veranstaltungen sowie Fahrten und sonstigen Tätigkeiten für den Verein, auch Platzkontrollen, ist sie stets zur Stelle. Sie kümmert sich um das Einstellen von online Vermittlungsinseraten.
Weitere tatkräftige Helfer*innen des Vereins:
Yvonne Kö. unterstützt nach ihren Kräften das Vereinsleben, nimmt auch in Abständen kurzzeitig Hunde zur Vermittlung auf. Und sie kümmert sich um die adoptierte Haselnuss-Schäferhündin Dorka und der nach 2 Jahren wieder abgegeben Aggy, die sich vom schwierigen Pflegehund zur gut händelbaren Mitglied der Familie gemausert hat, gemeinsam mit Gerhard.
Gerhard Loth. unterstützt bei der Gestaltung von Werbematerial, Flyern, Einladungen sowie sonstigen Druckmedien. Er ist auch beruflich mit IT beschäftigt und bringt mit viel Engagement seine Fähigkeiten ein. Gemeinsam mit Lebensgefährtin Yvonne hat er seiner Schäferhündin Dorka und auch Aggy aus der Haselnuss ein Zuhause gegeben, beide bieten zudem eine kurzfristige Notfall Pflegestelle an.
Maria No., Wien, Pensionistin, hilft mit Buffet Spenden und Tatkraft bei Festen und Events. Sie ist Gattin unseres Vereinskassiers. Ihre Hündin „Eggy“ stammt auch aus der Haselnuss.
Lisa Rei., Wien, Studium an der Uni Wien, ist Pflegestelle des Vereins, insbesondere für ältere Fellnasen hat sie ein ganz tolles Gespür!
….und weitere Helfer*innen, die sich punktuell nach ihren zeitlichen Möglichkeiten für uns und unsere Tierschutzagenda einsetzen!
Datenbank + Homepage Support:
Karin Fochler, ist vereinsunabhängige Tierschützerin. Führt eigene Projekte im Tierschutz, sie stellte für Mentor4Dogs die Datenbank Struktur gemeinsam mit ihrem Gatten auf, betreut die laufenden Prozesse und ist Ansprechpartnerin bei technischen Problemen. Weiters hilft sie bei Homepage Mentor4Dogs sowie die Tierheim Homepage und deren technischen Aktualisierungen. Dank an dieser Stelle auch an ihren Mann Harald, der ebenfalls aktiv ins Datenbank – und Webseiten Geschehen positiv eingreift! Weitere Infos zu Karin Fochler
Kreativ – Projekte und Grafik „Herr Strottl“
Barbara Mithlinger, Gründungsmitglied von Mentor4Dogs. Sie lebt mit ihren Katzen in Wien, hat auch ein Pferd und sie ist ausgebildete Sprecherin und Sängerin. Studium der Geschichte (Magistra phil.).
Sie hilft bei kulturellen Veranstaltungen im Verein, kümmert sich mit einem kleinen Team um Buffet Anliegen und unterstützt bei Locations. An ihrer Seite 2 liebe Freundinnen, die sich mit einbringen sowie ihre Mama, die auch seit Anbeginn unserer Tätigkeit dabei ist, wenn Buffets, Charities etc. zu betreuen sind.
Barbara´s Zeichnungen und Videos „Herr Strottl“ sind bereits beliebt bei SpenderInnen und im Tierschutz.Unser „Herr Strottl“ ist ein kritischer weiser Streuner, der seine Meinung deutlich hinausbellt. Die fiktive Figur ist von Barbara Mithlinger entworfen und illustriert, die dazugehörigen Texte stammen von Petra Chiba.